Geräteprüfung nach Schweizer Standard
Die Sicherheit in Betrieben, Werkstätten, Werkhöfen, Gemeinden, Schulen und bei der Feuerwehr hängt wesentlich von einwandfrei funktionierenden elektrischen Geräten und Maschinen ab. Um Gefahren zu vermeiden und die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten, sind regelmässige Prüfungen notwendig.
Wir bieten die fachgerechte Geräteprüfung nach Schweizer Normen an – zuverlässig, transparent und dokumentiert.
Warum eine Geräteprüfung wichtig ist
- – Gesetzliche Vorgaben: Die Prüfung elektrischer Geräte dient der Einhaltung der Eidgenössischen Koordinationskommission für Arbeitssicherheit (EKAS) sowie der Schweizer Norm SNG 482638 „Prüfung elektrischer Geräte“.
- – Sicherheit: Risiken wie Stromschläge, Kurzschlüsse oder Brandgefahr werden frühzeitig erkannt.
- – Betriebssicherheit: Defekte werden rechtzeitig festgestellt, Ausfallzeiten reduziert und Folgekosten vermieden.
- – Nachvollziehbarkeit: Jedes geprüfte Gerät wird protokolliert und mit einer Prüfplakette versehen.
Wiederkehrende Prüfungen – empfohlen und sinnvoll
In der Schweiz sind Wiederholungsprüfungen nicht gesetzlich vorgeschrieben, werden aber aus Sicherheits- und Versicherungsgründen dringend empfohlen. Regelmässige Kontrollen:
- – erhöhen die Betriebssicherheit und reduzieren Unfallrisiken
- – stärken die Nachweisführung gegenüber Versicherungen im Schadensfall
- – ermöglichen frühzeitige Reparaturen, bevor Geräte ausfallen
Typische Prüffristen (Empfehlung je nach Einsatzbereich):
- – Baustellen, Handwerksbetriebe und Feuerwehr: alle 12 Monate
- – Werkstätten, Werkhöfe und Werkräume in Schulen : alle 1 bis 2 Jahre
- – Schulen, Verwaltungen und Büros: alle 2 bis 4 Jahre
Wir unterstützen bei der Planung und Durchführung wiederkehrender Prüfungen, damit die Sicherheit dauerhaft gewährleistet ist.
Unser Angebot
- – Prüfung sämtlicher elektrischer Geräte, Maschinen und Verlängerungskabel
- – Durchführung vor Ort mit minimalem Aufwand
- – Vollständige und rechtssichere Dokumentation
- – Terminplanung und Erinnerungsservice für Wiederholungsprüfungen
Ihre Vorteile
- – Einhaltung der Schweizer Normen
- – Erhöhte Sicherheit im täglichen Betrieb
- – Nachweisbare Verantwortung gegenüber Versicherungen
- – Fachgerechte Durchführung durch qualifiziertes Personal
- – Inventarisierung der elektrischen Betriebsmittel
Wenn Sie Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter!